Schöne weiße Zähne stehen für Jugend, Gesundheit und Attraktivität. Aber auch an ihnen nagt der Zahn der Zeit – im wahrsten Sinne. Was bei Kleinkindern noch in einem makellosen Weiß strahlt, kann sich auch bei guter Pflege im Laufe der Jahrzehnte in ein mattes gelbgraues Gebiss verwandeln. Dafür sorgen externe Einflüsse wie beim Genuss von Kaffee, Tee, Rotwein oder Zigaretten und interne bei zum Beispiel wurzelbehandelten Zähnen.
Wer wieder strahlend weiße Zähne haben möchte, kann sie mit einem Power-Bleaching um bis zu neun Farbnuancen aufhellen. Dabei werden Verfärbungen mithilfe eines Bleichgels in einem chemischen Prozess aus dem Zahn herausgefiltert. Barbara Plaster und ihre Kollegen setzen neben dem herkömmlichen Bleaching mit Wasserstoffperoxyd und einer Schiene auf das kontrollierte und deutliche schnellere Aufhellen auf dem Zahnarztstuhl.
Speziell geschulte Teammitglieder können bei diesem sogenannten Power-Bleaching die Zähne mit dem behutsamen Einsatz zusätzlicher Lichtquellen sehr intensiv aufhellen. So gelingt es beispielsweise auch, einzelne verfärbte Zähne an die Nachbarzähne anzupassen.
Das Ergebnis eines Power-Bleachings hält etwa ein Jahr an. Alle bei Plaster & Kollegen verwandten Methoden haben übrigens eins gemeinsam: Sie sind für Zähne und Zahnfleisch absolut unschädlich.
Wenn Sie...
Ihre Zähne zu gelb oder zu dunkel finden
sich hellere Zähne wünschst
mit Ihrer Zahnfarbe gerne 100%ig zufrieden wären
Ihre Lippen besser zur Geltung bringen möchten
mit Ihren Zähnen den berühmten „Wow-Effekt“ erzielen möchten
Lassen Sie sich doch einfach mal unverbindlich beraten!
Die Farbe der Zähne hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab: Neben der genetischen Veranlagung und dem Alter spielen auch Lebens- und Ernährungsgewohnheiten eine Rolle. So werden Zähne z. B. durch Rauchen oder häufigen Tee- und Kaffeekonsum oftmals dunkler oder verfärben sich.
Wichtig ist, dass Sie ihre persönlichen Wünsche vorab mit unserer Spezialistin besprechen. Sie kann Ihnen ungefähr sagen, wie hell wir Ihre Zähne bekommen können.
Vor dem Bleaching ist auf jeden Fall eine Zahnreinigung/Prophylaxe nötig. Wichtig ist, dass vor der Anwendung sämtliche Ablagerungen von Ihren Zähnen vollständig entfernt werden.
Außerdem müssen Ihre Zähne frei von Karies sein, ohne Zahnfleischentzündungen und alle Füllungen müssen ganz dicht sein.
Eine Woche lang vor deinem Bleachingtermin Sollten Sie auf fluoridhaltige Zahnpasta komplett verzichten, weil einige Flouride das Bleichergebnis hemmen.
Das Ergebnis des Power Bleaching hält ein bis drei Jahre an – abhängig von deinen Ernährungsgewohnheiten und der Mundpflege.
Tip:
Wenn Sie stark färbende Genussmittel wie z. B. Kaffee, Tee, Rotwein, Lakritz und Tabak meiden und halbjährlich zur Prophylaxe (professionelle Zahnreinigung) kommen, bleiben Ihre Zähne erheblich länger strahlend weiß.
Nein, keine Sorge.
Wir sind sehr erfahren und beachten streng die entsprechenden Anwendungsvorschriften. Nach wissenschaftlichen Untersuchungen gibt es keine negative Beeinträchtigung der Zahnhartsubstanz wenn das Bleaching von professionellen Anwendern durchgeführt wird.
Das beantwortet auch gleich die Frage, was besser ist: zu Hause selber versuchen oder professionell durch unsere Spezialisten durchführen zu lassen.
Wir beraten Sie gerne!
Finger weg von Hausmitteln!!!
Vor Zigarrenasche, Erdbeermus, Zitronensaft oder Backpulver muss dringend gewarnt werden! Allen gemein ist, dass sie meist Säuren und/oder zu viele Schmirgelstoffe enthalten, die nicht nur den Zahnschmelz brutal angreifen, sondern häufig auch die Kariesanfälligkeit steigern.
Bei Zahncremes, die eine aufhellende Wirkung versprechen, ist Vorsicht geboten: Diese enthalten häufig sehr viele Schmirgelstoffe und führen bei regelmäßiger Anwendung zu einem Abschmirgeln des Zahnschmelzes!