Bei einer Dämmerschlaf-Sedierung werden die Patienten anders als bei einer Vollnarkose nicht künstlich beatmet. Sie atmen selbstständig, befinden sich aber in einem angenehmen Dämmerschlaf, gelöst und ohne Schmerzen. Durchgeführt wird diese sogenannte Analgosedierung von ausgebildeten Fachzahnärzten, die permanent die Herz- und Kreislauffunktionen überwachen. Über einen Venenzugang werden Beruhigungs-, Schlaf- und/oder Schmerzmittel verabreicht. Wenn die Medikamente zu wirken beginnen, fallen die Patienten in einen tiefen Entspannungszustand. Sie können sich in aller Regel nicht mehr an die Behandlungsmaßnahmen erinnern. Und wenn doch, dann empfinden sie diese als überaus angenehm.
Patienten verbleiben nach dem Dämmerschlaf etwa zwei Stunden in der Praxis. Sie sollten nach der Behandlung 24 Stunden lang kein Fahrzeug bewegen und nicht arbeiten.
Die Kosten für die Dämmerschlaf-Sedierung werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Private Versicherer tragen die Kosten je nach Versicherungsvertrag.
Wer schläft, sündigt nicht... Er bewegt sich aber auch nicht! Und das kann bei einer zahnmedizinischen Behandlung für alle Beteiligten von Vorteil sein. Beispielsweise dann, wenn besondere knifflige Eingriffe nötig sind, die den Zahnärzten höchste Präzision abverlangen und am besten und schnellsten gelingen, wenn sich der Patient überhaupt nicht bewegt. Für die Patienten hat die Vollnarkose den Vorteil, dass sie überhaupt nichts von dem Eingriff bemerken – keine unangenehmen Geräusche, keine Gerüche, keine Ruckeln im Mund und Schmerzen schon gleich gar nicht. Erst dann, wenn der Eingriff erledigt ist, wachen sie auf und haben das beruhigende Gefühl, als wäre nichts geschehen...
Plaster & Kollegen arbeiten seit Jahren vertrauensvoll mit erfahrenen Narkose-Fachärzten zusammen, die den Patienten in einen künstlichen Tiefschlaf versetzen und dessen Vitalfunktionen während der Behandlung permanent überwachen. Schmerzen oder Neben- und Nachwirkungen sind dank neuester Narkosemittel und -technologie nahezu ausgeschlossen.