KINDERZAHNARZT CHARLOTTENBURG - KUDAMM ZAHNARZT FÜR SCHWANGERE

„Fuchs und Igel sind sehr schlau, denn sie wissen ganz genau, rund herum, rund herum, wer Zähne putzt, der ist nicht dumm...“

Wer kennt sie nicht, die Zahnputzreime aus der Kindheit?

Aber schon vorher, in der Schwangerschaft, sollten werdende Mütter besonders auf ihre Zähne achten. Denn durch die Hormonumstellung im Körper gibt es ein erhöhtes Risiko für Parodontose und Karies.

Später, bei den Neugeborenen, empfiehlt sich ein frühzeitiger Zahnarztbesuch ab dem sechsten Lebensmonat. Sie sollten Ihrem Kind von Anfang an vermitteln, dass ein Zahnarztbesuch etwas ganz Normales und zudem Wichtiges ist.

Anschließend sind regelmäßige Zahnarztbesuche noch wichtiger, da die Zähne noch nicht durchgehärtet und besonders kariesgefährdet sind. Die jährliche Vorsorgeuntersuchung wird bis zum 6. Lebensjahr im Berliner Kinderzahnpass dokumentiert.

Plaster & Kollegen beraten auch in der Kinderzahnheilkunde, während der Schwangerschaft, bei den Kleinsten oder im Kindes- und Jugendalter gern. Unser Team nimmt sich selbstverständlich die Zeit, die dafür nötig ist.

 

Der erste Zahnarztbesuch

Wir empfehlen den ersten Zahnarztbesuch bereits vor dem ersten Zahn, ab dem 6. Lebensmonat (UZ1). So kann sich Ihr Kind langsam an die Zahnarztpraxis und den Besuch beim Zahnarzt gewöhnen. Es ist wichtig, Kindern von Anfang an zu vermitteln, dass der Besuch beim Zahnarzt normal und wichtig ist.

Wir möchten Ihnen frühzeitig zur Seite stehen und zu Ihrem Kind einen guten Kontakt aufbauen, so dass es sich bei uns wohlfühlt. Kindern ab 2 1/2 Jahren zeigen wir spielerisch und kindgerecht, was optimale Mundhygiene bedeutet und warum sie wichtig ist.

In dem gelben ärztlichen Vorsorgeheft Ihres Kindes ist auch der "Berliner Kinderzahnpass" integriert: Jeder Kontrollbesuch wird hier eingetragen – das hilft Ihnen, die Zahngesundheit Ihres Kindes zu unterstützen und gibt Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Vorsorge-Untersuchungen. Alle Kinder, die vor 2009 geboren sind, können diesen Pass in unserer Praxis erhalten.

Übersicht über die Vorsorgetermine Ihres Kindes

Übersicht für die Vorsorgetermine Ihres Kindes:

  • UZ1 6.-8. Monat

  • UZ2 mit 2 Jahren

  • UZ3 mit 3 Jahren

  • UZ4 mit 4 Jahren

  • UZ5 mit 5 Jahren

  • UZ6 mit 6 Jahren

Ab dem 6. Lebensjahr sollte Ihr Kind zweimal pro Jahr zur Kinderprophylaxe kommen. Diese Leistung wird bis zum vollendeten 17. Lebensjahr von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Wir kontrollieren den Mundhygienestatus des Kindes und zeigen Ihrem Kind, wie es seine Zähne optimal putzt. Im Anschluss werden die Zähne professionell von Plaque und Zahnstein befreit und poliert.

Kinder und Jugendliche

Die ersten bleibenden Zähne kommen in der Regel ab dem 5./6. Lebensjahr. Regelmäßige Zahnarztbesuche (alle 6 Monate) sind sehr wichtig, weil die neuen Zähne einer besonderen Pflege bedürfen. Die bleibenden Zähne haben noch nicht ihre endgültige Härte erreicht und sind daher besonders kariesgefährdet. Auch sollten die Zahnputztechnik und die Zahnpasta immer altersgerecht und an die motorische Entwicklung des Kindes angepasst werden.